Montag, 17. Juli 2023
Großer Erfolg für erstes Kinderstück
Der Kleine Vampir begeisterte auf der großen Bühne 2.555 Zuschauer!0
Zum ersten Mal in der 65-jährigen Geschichte der Freilichtspiele Neuenstadt wurde auf der Bühne im Schlossgraben ein umfangreiches Kinderstück gezeigt. Zwei Jahre dauerte es von der ersten Idee bis zur endgültigen Umsetzung, bei der die ehrenamtlich Aktiven zusammen mit den verantwortlichen Vorständen Dinge wie Mehrfachbelastung der Abteilungen, integriertes Bühnenbild oder verfügbare Darsteller abwägen mussten.
Die Neuenstadter Fassung wurde von Lars Tönnies aus mehreren Büchern zusammen gefasst und von der Autorin der Romane - Angela Sommer-Bodenburg - für gut befunden, so dass am Ende "Der kleine Vampir" mit einer beachtlichen Darstellerschar in einer mitreißenden Inszenierung, atemberaubenden Kostümen von Katharina Flubacher und von der Maskencrew gruselig geschminkten Vampiren die zahlreichen großen und kleinen Zuschauer begeistern konnte.
Vier mal verwandelte sich der Schlossgraben Sonntag vormittags um 11 Uhr in das Reich vom kleinen Vampir Rüdiger, dessen Familie derer von Schlotterstein und seinem Menschenfreund Anton. Sie erlebten Abenteuer in der Familiengruft und nahmen an einem richtigen Vampirfest teil. Das Publikum wurde derweil stilecht mit vampirigem Popcorn und Gruselgummibären versorgt. Nach der Vorstellung standen die Darsteller den Zuschauern für Fotos zur Verfügung, was nicht nur von den kleinen Besuchern genutzt wurde.
Der Erfolg dieses ersten Kinderstücks ruft nach einer Fortsetzung bei den Freilichtspielen und so wird im nächsten Jahr Pippi Langstrumpf den Schlossgraben unsicher machen. Wenn ihr euch an unserem Newsletter anmeldet erfahrt ihr als erstes wenn es Neuigkeiten dazu gibt.
Wer nicht bis dahin warten will, kann noch bis 30. Juli unser Erwachsenenstück der eingebildete Kranke besuchen.
Fotos zu „Großer Erfolg für erstes Kinderstück“
Bisher keine Kommentare
Bisher wurden hierzu keine Kommentare geschrieben.
Ihrer könnte der Erste sein …
Ihr Kommentar bitte
Datenschutz:
Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.