Bau- und Investitionsmaßnahmen
Hier finden Sie Details zu Kauf, Errichtung und Modernisierung der Gebäude und Einrichtungen


Die hier aufgeführten Bau- und Investitionsmaßnahmen verschlangen 1.400.000,- Euro. Hinzu kommen viele freiwillige und unentgeltliche Arbeitsstunden, die von den Vereinsmitgliedern geleistet wurden. Ohne ihre engagierte Hilfe und Mitarbeit wäre der Verein nicht in der Lage gewesen, diese notwendigen Investitionen durchzuführen. Allen Helferinnen und Helfern sagen die Vereinvorstände ein herzliches Dankeschön.


Das Vereinsheim war ehemals eine Arztvilla (erworben 1966)Requisitenhaus mit Probenräumen und Garagen (erbaut 1992)Kulissenlager (erbaut 2005)



2019
Neubau eines Multifunktionsgebäudes mit
"Der jungen Kammerbühne", dem Maskenbereich, Technik- und Requisitenlager und einem Cateringbereich


2018
Neubau des Kassenpavillons und Vorverkaufbüro


2010
Neubau Multifunktionsgebäude mit Aufzug


2005
Neubau Lagerhalle für Bühnenbaumaterial und Zugang zur Bühne neu gerichtet


2003
Totalrenovierung der Hausmeisterwohnung. Das Bühnenrund für das Freilichtspiel wurde neu gestaltet.


2002
Neubau Beleuchtungsturm


2000
Einbau Küche mit Abstellraum im Vereinsheim. Modernisierung von Heizungsanlage und Herrn-Toilette.


1998
Zuschauerränge mit Muschelkalksteinen neu gestaltet. Sitzränge mit Schalensitzen aus Edelstahl ausgestattet


1996
Umkleideraum Herren mit Waschgelegenheit eingerichtet. Sanierung des Büros.


1994
Gastraum im Vereinsheim saniert und neu eingerichtet. Balkon isoliert, Außenputz mit Dämmung angebracht.


1992
Abriss des alten Schuppens und Neubau eines Requisitenhauses mit Werkstatt, Garage, Jugend- und Proberaum, Gästetoiletten.
Zukauf von Grundstücken für Parkplätze und Requisitenhaus, gesamte Hof- und Parkfläche neu gepflastert.


1989
Aufgang und hinteren Ausgang am runden Turm hergestellt.


1987
Ausbau Dachgeschoss im Vereinsheim für Kostümfundus, Dacherneuerung und Dämmung, hinteren Eingang abgerissen und verlängert, Treppenhaus vollständig neu gestaltet, Anschlüsse für Hausmeisterwohnung, Nähstube und Kostümfundus geschaffen.


1986
Erweiterung der Zuschauerüberdachung auf den rechten Block (Block D)


1983
Stromzuführung für den Spielbetrieb total erneuert und verstärkt.


1982
Umkleideraum für Frauen einschließlich Waschmöglichkeit im Untergeschoss des Vereinsheimes geschaffen.


1981
Neubau Kassenhaus


1980
Einbau Damen-WC im Untergeschoss.


1978
Wand im Vereinsheim im Gastraum entfernt. Einbau einer Schiebetür und Heizungseinbau.


1972
Zuschauerüberdachung Mittelblock


1969
Kanalisierung des Anwesens


1966
Kauf des Anwesens Lebküchner als Vereinsheim


1951
Bau der Freilichtbühne anlässlich eines Sängerfestes