Bühne und Sitzplätze
Büh I ne, die: ist der Ort, an dem sich eine Aufführung, z.B. eine Theateraufführung, ereignet. Eine Redensart, die einem Gedicht von Friedrich Schiller entlehnt ist, bezeichnet die Bühne als „Bretter, die die Welt bedeuten“. Die Freilichtspiele Neuenstadt haben drei verschiedene Bühnen: Die Bühne im Schlossgraben, das Kleine Lindentheater und die Junge Kammerbühne.
Sitzplätze der Bühne im Schlossgraben
Die Zuschauerränge der Bühne im Schlossgraben (unsere Freilichtbühne) sind bogenförmig und ansteigend in der Art eines Amphitheaters angeordnet. Dadurch hat jeder Besucher den bestmöglichen Blick auf die Bühne und das schauspielerische Geschehen.
Insgesamt stehen den Zuschauern im Bühnenrund 838 Sitzplätze zur Verfügung.
Die Plätze in den Blöcken B und C sowie im Block D sind überdacht und somit gegen Regen geschützt. Die Plätze im Block A unterhalb des Kriegerdenkmals haben keine Überdachung, sind aber der Geheimtipp unter den Freilichtbühnenfans, unter freiem Himmel und mittendrin im Theatergeschehen, echtes Freilichttheater. Außerdem gibt es noch oberhalb des Blocks B die Lindenloge, deren Plätze hinter der Mauer und unter den Blättern der Linde einen romantischen Theatergenuss bieten.
Klicken sie für eine Panoramaansicht der Sitzplätze auf die Bilder unten in der Galerie.
Downloads
Sitzplätze in der Jungen Kammerbühne
Die Spielstätte im Mehrzweckgebäude der Freilichtspiele Neuenstadt ist die Junge Kammerbühne.
Die Studiobühne befindet sich im Mehrzweckgebäude auf dem Vereinsgelände in der Lindenstraße 4 und bot ursprünglich Platz für 51 Personen. Nach der Erweiterung des Nebengebäudes bot die Junge Kammerbühne seit 2019 Platz für 107 Personen zzgl. 2 Rollstuhlplätzen. Seit einer Optimierung u.a. mit ansteigenden Sitzreihen imJahr 2020 sind es nun 88 Plätze zzgl. 2 Rollstuhlplätze. Die Bestuhlung besteht nun aus wenigen, dafür aber breiteren Reihen, so dass die Sicht auch für die hinteren Plätze auf die Bühne einwandfrei ist.
Die kleine Bühne wird regelmäßig von den Kinder- und Jugendgruppen, sowie für Stücke in der Wintersaison der Freilichtspiele Neuenstadt bespielt. Darüber hinaus werden hier experimentelle Stücke des Vereins aufgeführt und Projekte umgesetzt.
Mehr über die Arbeit der Kinder- und Jugendgruppe erfahren sie hier
Downloads
Sitzplätze im Kleinen Lindentheater
Die Bestuhlung im Kleinen Lindentheater erfolgt je nach Veranstaltung mit oder ohne Tische.
Das kleine Zimmertheater hat einen gemütlichen Charakter. Die Zuschauer sind dem Geschehen zum Greifen nah. Das Theater bietet je nach Bestuhlung Platz für 44 bis 50 Zuschauer.
Die Bühne im Vereinsheim der Freilichtspiele wird seit 2000 gerne im Winter bespielt.
Mehr über die Geschichte des Kleinen Lindentheaters erfahren Sie hier
Downloads
Die Überdachung der Freilichtbühne
Die freitragende Zeltüberdachung bei den Freilichtspielen Neuenstadt ist einzigartig.
Im Jahr 1972 wurde zunächst die Konstruktion für die Blöcke B und C von Eugen Kreß entworfen und von der Neuenstadter Firma Otto Neumeister realisiert.
1986 folgte dann der Bau der Überdachung für den Block D, welcher nach demselben Prinzip erfolgte.
Der Block A darf aus Gründen des Denkmalschutzes nicht überdacht werden, da die Sicht auf das Kriegerdenkmal nicht beeinträchtigt werden darf.