19. Juni – 02. August 2020
Das hat man nun davon
Kurz vor der Pensionierung des Finanzbeamten Willi Winzig kommt ans Licht, dass er aus purer Gutmütigkeit Zahlungsbescheide säumiger Schuldner einfach hat verschwinden lassen. Seine Versuche sich aus dem Schlamassel zu befreien haben jedoch ganz andere Folgen als geplant...0
Kurz vor der Pensionierung des Finanzbeamten Willi Winzig kommt ans Licht, dass er aus purer Gutmütigkeit Zahlungsbescheide säumiger Schuldner einfach hat verschwinden lassen. Seine Versuche sich aus dem Schlamassel zu befreien haben jedoch ganz andere Folgen als geplant...
Der gutmütige Finanzbeamte Willi Winzig steht kurz vor der Pensionierung.
Aus Mitleid mit den säumigen Schuldnern des Finanzamtes hat er in all seinen Berufsjahren Akten und Mahnungen verschwinden lassen. Eine Woche vor dem Erreichen seiner Pension kommt die Affäre ans Licht. Sein junger Kollege Dr. Senn rät ihm, sich einfach verrückt zu stellen, um der Bestrafung zu entgehen. Doch je mehr Willi verrücktspielt und alles im Finanzamt durcheinander zu bringen versucht, desto höher steigen Ansehen und Karriere.
„Das hat man nun davon“ basiert auf der Komödie „Wem Gott ein Amt gibt…“ von Wilhelm Lichtenberg. Die Komödie ist seit den frühen 1970er Jahren populär geworden durch die Bearbeitung von Kult-Komiker Heinz Erhardt. Unter dem neuen Titel „Das hat man nun davon“ ist die Komödie nicht mehr von den Spielplänen der Theater zu verdrängen gewesen.
Heinz Erhardt schrieb sich die Hauptfigur des liebenswerten Willi Winzig auf den Leib. Heinz Erhardt und Willi Winzig wurden so zu Synonymen für beste Unterhaltung.
(Fotos: Corina Deininger)
ACHTUNG! Aufgrund der Situation wurde die SOMMERSPIELSAISON 2020 abgesagt und auf eine zukünftige Spielzeit verschoben. BITTE beachten sie die News. DANKE
Fotos zu „Das hat man nun davon“
Aufführungen
Informationen zum Kartenverkauf finden sie unterhalb der Aufführungstermine.
- Freitag, 19. Juni 2020, 20:30 Uhr
- Samstag, 20. Juni 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 21. Juni 2020, 16:00 Uhr
Dienstag, 23. Juni 2020, 20:30 UhrGFreitag, 26. Juni 2020, 20:30 UhrG- Samstag, 27. Juni 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 28. Juni 2020, 16:00 Uhr
Mittwoch, 01. Juli 2020, 20:30 UhrG- Freitag, 03. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Samstag, 04. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 05. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Freitag, 10. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Samstag, 11. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 12. Juli 2020, 20:30 Uhr
Freitag, 17. Juli 2020, 20:30 UhrG- Samstag, 18. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 19. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Freitag, 24. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Samstag, 25. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 26. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Freitag, 31. Juli 2020, 20:30 Uhr
- Samstag, 01. August 2020, 20:30 Uhr
- Sonntag, 02. August 2020, 20:30 Uhr
A = Ausverkauft
G = Geschlossene Veranstaltung
Kartenverkauf
ACHTUNG! SOMMERSPIELSAISON 2020 abgesagt. BITTE beachten sie die News
Darsteller
Personen | Darsteller |
---|---|
Herr Doleschall (Sektionschef) | Lars Tönnies |
Herr Kuhländer (Finanzminister) | Robin Hofheinz |
Dr. E. Finz (Landwirtschaftsminister) | Peter Zeh |
Dr. jur. v. Senn (Ministrialsekretär) | Markus Krieger |
Dr. med. vet. Sigrid Kubin (Tierärztin) | Johanna Effenberger |
Fräulein A. Donald (Stenotypistin) | Corina Deininger |
Fräulein F. Weguscheit (Angestellte) | Vanessa Hauke |
Willi Winzig (Amtsschreiber) | Benjamin Ehnle |
Senor Alcaly dy Buertos (Südamerikaner) | Jörg Schönbeck |
Herr Sabander | Sedat Gülbahar |
Mitwirkende
Aufgabe | Person |
---|---|
Regie | Cosima Greeven und Christian Marten-Molnár |
Bearbeitung | Cosima Greeven und Christian Marten-Molnár |
Bühnenbild | Brigitte Klein-Wallner |
Kostüme | Katharina Flubacher |
Maske | Jörg Schönbeck |
Requisite | Silvia Birn |
Licht- und Tontechnik | Nick Sonnenberg |
Bühnenbau | Ralf Knobel |
Spielleitung | Lars Tönnies |
Regieassistenz | Mia Seemüller |
Weitere Informationen
Abgesagt
Aufführungsrechte
Felix Bloch Erben GmbH & Co.KG, Berlin
Regie und Bearbeitung: Cosima Greeven und Christian Marten-Molnár
Bisher keine Kommentare
Bisher wurden hierzu keine Kommentare geschrieben.
Ihrer könnte der Erste sein …
Ihr Kommentar bitte
Datenschutz:
Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.