01. Dezember 2000 – 04. Dezember 2004
Heiligs Blitzle
Eine bitterböse Komödie im klassischen Stil des Volkstheaters. Es wurde in schwäbischer Mundart gespielt und war beim Publikum äußerst erfolgreich.0
Es geht um Erbschleicher, Giftmörder und betrogene Betrüger, um einen Scheintoten und ein junges Liebespaar, um einen schlauen Knecht und einen Notar, dem ein falscher Erblasser präsentiert wird.
Außerdem geht es ums "Heiligs Blitzle!", das immer dann zum "Einsatz" kommt, wenn ein Hof oder eine Familie in Nöten ist - im Klartext also um Brandstiftung.
Die Sprache dieses realistischen Volksstückes ist derb und kräftig und sie hört sich zuweilen an, wie ein Auszug aus einem schwäbischen Schimpfkalender.
Fotos zu „Heiligs Blitzle“
Aufführungen
- Freitag, 01. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Samstag, 02. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Sonntag, 03. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Samstag, 09. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Sonntag, 10. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Freitag, 15. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Samstag, 16. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Sonntag, 17. Dezember 2000, 20:00 Uhr
- Freitag, 24. Oktober 2003, 20:00 Uhr
- Samstag, 25. Oktober 2003, 20:00 Uhr
- Samstag, 30. Oktober 2004, 20:00 Uhr
- Freitag, 05. November 2004, 20:00 Uhr
- Samstag, 06. November 2004, 20:00 Uhr
- Freitag, 12. November 2004, 20:00 Uhr
- Sonntag, 14. November 2004, 20:00 Uhr
- Sonntag, 21. November 2004, 20:00 Uhr
- Freitag, 26. November 2004, 20:00 Uhr
- Sonntag, 28. November 2004, 20:00 Uhr
- Freitag, 03. Dezember 2004, 20:00 Uhr
- Samstag, 04. Dezember 2004, 20:00 Uhr
Darsteller
Personen | Darsteller |
---|---|
Jakob Hahn (Besitzer des Schluchtenhofs) | Siegfried Rank |
Hugo Fromm (Jakobs Neffe) | Joachim Roth |
Marlies Fromm (Jakobs Nichte) | Iris van de Weghe |
Bärbel Hahn (Studentin) | Christine Gertig, Sabrina Roth |
Sigi Petersen (Freund von Bärbel) | Jörg Schönbeck |
Michel (Knecht auf dem Schluchtenhof) | Ludwig Hintermeier |
Der Herr Notar (ein Beamter) | Karl-Heinz Hoffmann |
Mitwirkende
Aufgabe | Person |
---|---|
Regie | Eberhard Birn |
Bühnenbild | Suayip Elitez, Ludwig Hintermeier |
Weitere Informationen
Schwäbisches Volksstück von Karl Wittlinger
Regie: Eberhard Birn
Besucheranzahl: 3.450 (2000-2004)
Vorstellungen: 67
Randnotizen
Das „Blitzle “war das Stück das bislang am längsten im „Kleinen Lindentheater“ gespielt wurde: Es lief von 2000 bis 2004. Außerdem gab es Gastspiele in Offenau am Neckar, in Hollenbach und in der Distelhäuser Brauerei in Distelhausen.
Bisher keine Kommentare
Bisher wurden hierzu keine Kommentare geschrieben.
Ihrer könnte der Erste sein …
Ihr Kommentar bitte
Datenschutz:
Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.