15. Juni – 29. Juli 2018
My Fair Lady
Kleider machen Leute? Nein, meint Prof. Henry Higgins, die Sprache macht es! Und er muss es ja schließlich wissen, denn er ist Sprachforscher.6
Eines Abends treibt er wieder einmal seine Studien auf den Straßen Londons. Vor der Oper fasziniert ihn der schrille Dialekt der Blumenverkäuferin Eliza. Mit seinem Fachkollegen Oberst Pickering wettet Higgins, dass er aus dieser „Rinnstein-Pflanze“ in sechs Monaten eine feine Dame machen könne. Eliza wittert die Chance ihres Lebens und lässt sich auf das Experiment ein.
Es folgt ein halbes Jahr harter Arbeit und zähen Ringens zwischen den beiden, begleitet von Rückschlägen, Witz, Spott und vielen wunderbaren und weltberühmten Liedern: Hier das offenherzige, kämpferische Blumenmädchen und dort der eingeschworene, ehrgeizige Junggeselle und Eheverweigerer Higgins.
Schließlich kommt der große Tag: Eliza soll sich als „Dame von Welt“ auf einem Ball bewähren ...
Ovids Pygmalion-Mythos um einen Bildhauer, der sich in die selbst geschaffene Marmorstatue einer Frau verliebt, um sie schließlich zum Leben zu erwecken, stand Pate für George Bernard Shaws 1912 geschriebene Romanze „Pygmalion“, aus der später einer der größten Erfolge der Musical-Geschichte mit unvergesslichen Melodien wie „Es grünt so grün“ oder „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht“ entstand.
Bilder: Simone Weber, Katharina Flubacher und Antje Leverenz-Bätz
Fotos zu „My Fair Lady“
Aufführungen
Informationen zum Kartenverkauf finden sie unterhalb der Aufführungstermine.
- Freitag, 15. Juni 2018, 20:30 Uhr
- Samstag, 16. Juni 2018, 20:30 Uhr
- Sonntag, 17. Juni 2018, 16:00 Uhr
Dienstag, 19. Juni 2018, 20:30 UhrGFreitag, 22. Juni 2018, 20:30 UhrG- Samstag, 23. Juni 2018, 20:30 Uhr
Sonntag, 24. Juni 2018, 16:00 UhrADienstag, 26. Juni 2018, 20:30 UhrGFreitag, 29. Juni 2018, 20:30 UhrASamstag, 30. Juni 2018, 20:30 UhrASonntag, 01. Juli 2018, 20:30 UhrAFreitag, 06. Juli 2018, 20:30 UhrASamstag, 07. Juli 2018, 20:30 UhrASonntag, 08. Juli 2018, 20:30 UhrA- Mittwoch, 11. Juli 2018, 20:30 Uhr
Freitag, 13. Juli 2018, 20:30 UhrASamstag, 14. Juli 2018, 20:30 UhrASonntag, 15. Juli 2018, 20:30 UhrAMittwoch, 18. Juli 2018, 20:30 UhrAFreitag, 20. Juli 2018, 20:30 UhrGSamstag, 21. Juli 2018, 20:30 UhrASonntag, 22. Juli 2018, 20:30 UhrAFreitag, 27. Juli 2018, 20:30 UhrASamstag, 28. Juli 2018, 20:30 UhrASonntag, 29. Juli 2018, 20:30 UhrA
A = Ausverkauft
G = Geschlossene Veranstaltung
Kartenverkauf
Ab 1. März 2018 erhalten Sie bei den Verkaufsstellen und online Eintrittskarten.
Eintrittspreise
Block A: € 10,- (Seitenblock, nicht überdacht)
Block B/C: € 13,- (Mittelblock, überdacht)
Block D: € 11,- (Seitenblock, überdacht)
Nachmittagsvorstellungen (16:00 Uhr) zum Einheitspreis von € 10,- auf allen Plätzen (keine weiteren Ermäßigungen).
Auf alle Eintrittspreise erheben wir ab 2018 eine Investitionsabgabe von zusätzlich 3.-€
Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis) erhalten € 1,- Ermäßigung pro Karte. Gruppen ab 20 Personen erhalten
€ 0,50 Ermäßigung pro Karte.
Bitte beachten Sie, dass über die Onlinebestellung keine Ermäßigung möglich ist. Bitte kommen Sie mit Ihrem Web Ticket und einem gültigen Ausweis an die Abendkasse. Dort erhalten Sie dann eine Ermäßigung erstattet.
Vor den Nachmittagsvorstellungen hat jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr das Café ChorTILIA geöffnet.
Informationen zum Kartenverkauf und unseren Verkaufsstellen finden Sie hier.
Darsteller
Personen | Darsteller |
---|---|
Prof. Henry Higgins | Lars Tönnies |
Eliza Doolittle | Jessica Colquhoun |
Alfred P. Doolittle (Elizas Vater) | Wolfgang Apfelbach |
Oberst Hugh Pickering | Benjamin Ehnle |
Freddy Eynsford-Hill | Robin Hofheinz |
Mrs. Pearce (Higgins Hausdame) | Corina Deininger |
Mrs. Higgins (Higgins Mutter) | Antje Leverenz-Bätz |
Mrs. Eynsford-Hill (Freddys Mutter) | Silke Bostelmann |
Wirt | Peter Zeh |
1. Marktfrau | Manuela Wolf |
2. Marktfrau | Vanessa Hauke |
Lord B. | Detlef Becker |
Lady B. | Johanna Effenberger |
Harry | Laurin Härterich |
Hausmädchen Mrs. Higgins | Vanessa Hauke |
Ensemble | Detlef Becker Silke Bostelmann Stefan Bostelmann Ralf Eckert Johanna Effenberger Suayip Elitez Dorothee Fischer Johanna Flügel Carolin Gritzki Laura Großkopf Sedat Gülbahar Laurin Härterich Vanessa Hauke Angela Häussler Christa Huber Klaus Hütter Rebecca Nick Walter Schieferdecker Anne Schwab Lea Trage Manuela Wolf Kamil Yazji Peter Zeh Sandra Zeh |
Mitwirkende
Aufgabe | Person |
---|---|
Bearbeitung und Regie | Cosima Greeven und Christian Marten-Molnár |
Musikalische Leitung | Andreas Benz |
Bühnenbild | Brigitte Klein-Wallner |
Kostüme | Katharina Flubacher |
Musikalische Einstudierung | Sonja Wagenblast-Türmer |
Regieassistenz | Mia Seemüller |
Choreografie | Amelie Sturm |
Maske | Jörg Schönbeck |
Requisite | Silvia Birn |
Licht- und Tontechnik | Nick Sonnenberg |
Bühnenbau | Ralf Knobel |
Spielleitung | Lars Tönnies |
Weitere Informationen
Vorstellungen: 25
Besucheranzahl: 21.111
Freitag, Samstag und Sonntag 20.30 Uhr
Sonntag, 17. und 24. Juni nur 16.00 Uhr
Aufführungsrechte
Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal, dem Buch von Alan Jay Lerner, der Musik von Frederick Loewe. Deutsch von Robert Gilbert. Aufführungsrechte: Gallissas Theater Verlag und Mediaagentur GmbH, Berlin.
Downloads zur Spielzeit
6 Kommentare
Bisher wurden hierzu 6 Kommentare geschrieben.
001 · Martin Steinmetz, Dienstag, 24. Oktober 2017 um 22:14:53 Uhr
Wir freuen uns schon sehr auf Eliza Doolittle! Da wir nächstes Jahr nicht selber spielen, werden wir sicher zu Gast bei euch sein!
***
Hallo Martin, auch wir freuen uns auf diese doch anspruchsvolle Aufführung.
Es freut uns ebenso, dass ihr nächstes Jahr mit uns das Ergebnis ansehen werdet.
002 · Birgit aus Waging am see, Donnerstag, 23. November 2017 um 18:15:45 Uhr
Hoffe daß wir zu Eurer Spielzeit wieder von Waging am See zu Besuch bei meiner Schwester Geli Wolpert und auch bei meiner Tochter in Neckarsulm sind und dann auch Euch besuchen werden.
***
Liebe Birgit, das würde uns sehr freuen. Herzlichst, das Team der Freilichtspiele
003 · Edith Maayer aus Güglingen, Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 09:32:35 Uhr
Wir sind seit vielen Jahren Fans der Freilichtspiele Neuenstadt und freuen uns jetzt schon auf "MY FAIR LADY"
***
Wir freuen uns auch auf „MY FAIR LADY“ und auf unsere treuen Fans, vielen lieben Dank für die Nachricht an dieser Stelle!
***
004 · Helgo aus Heilbronn, Donnerstag, 01. März 2018 um 10:16:14 Uhr
Liebes Neuenstadt Team,
wir besuchen und verfolgen mit unseren Freunden schon Jahrzehnte euer Bühnenprogramm, die Leistung und Freude eures Teams ob alt oder jung.
Viele Grüße an alle man muss sagen ihr hab euch zu einem richtigen Highlight in unserer Umgebeung entwickelt.
Weiter so, wir sind auch dieses Jahr wieder bei euch.
***
Lieber Helgo, vielen lieben Dank! Wir sind stolz aber auch demütig gegenüber jeder neuen Herausforderung, der wir uns stellen - für Euch, unsere treuen Zuschauer.
005 · Birgit Huber aus Waging a See, Montag, 18. Juni 2018 um 13:05:51 Uhr
Dieses Jahr hatte ich die Ehre eurer Premiere besuchen zu dürfen.War mal wieder bei meinen Schwestern und meiner Tochter mit Familien zu Besuch Eure Aufführung einfach nur super.Gesang Bühnenbild und alles was dazu gehört einfach nur umwerfend. Hoffe es klappt 2019 wieder, dass ich zur Spielzeit in Neckarsulm sein kann WEITER SO
***
Vielen herzlichen Dank! Wir freuen uns, dass das Ergebnis unserer Proben und Vorbereitungen so begeistert. Wir sehen uns 2019, hoffentlich.
Herzlichst,
Freilichtspiele Neuenstadt
006 · Eva Lindheimer aus Heilbronn, Montag, 02. Juli 2018 um 00:08:59 Uhr
Es war wieder sehenswert und einfach nur toll! Kompliment den Schauspielern und all den Leuten dahinter!
Herzliche Grüße
***
Wir fühlen uns geehrt! Vielen Dank für das Kompliment an uns alle.
Ihr Kommentar bitte
Datenschutz:
Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.