14. Juni – 28. Juli 2019
s'Konfirmandefescht
Die Konfirmation ist etwas ganz besonderes im Leben eines jungen Menschen.
Sie geht einher mit einem Schritt in Richtung erwachsen werden. Und das verläuft nicht immer ganz ohne Komplikationen...4
Für Fritz beginnt mit seinem „Konfirmandefescht“ nun auch der Ernst des Lebens: Die erste eigene Uhr, zum ersten Mal länger aufbleiben und: Der erste Schnaps. Eigentlich sollte es sein Ehrentag sein und alle sind zum Feiern gekommen: Onkel, Tante und Cousine. Es wird gegessen, noch mehr getrunken und der obligatorische Spaziergang darf auch nicht fehlen. Danach braucht man Kaffee und nicht nur einen Schnaps.
Die Stimmung steigt. Es wird gelacht, geweint, gescholten und gefrotzelt. Dabei geht es keinesfalls zimperlich zu, man redet (machmal zu) freiheraus. Dazwischen der Konfirmand, der zum Schweigen verurteilt ist, dem man immer wieder „über’s Maul fährt“.
Es menschelt stark in dieser Komödie und der Eine oder Andere wird sich in der einen oder anderen Rolle bestimmt wiedererkennen…
Fotos zu „s'Konfirmandefescht“
Aufführungen
Informationen zum Kartenverkauf finden sie unterhalb der Aufführungstermine.
- Freitag, 14. Juni 2019, 20:30 Uhr
- Samstag, 15. Juni 2019, 20:30 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2019, 16:00 UhrA- Freitag, 21. Juni 2019, 20:30 Uhr
- Samstag, 22. Juni 2019, 20:30 Uhr
Sonntag, 23. Juni 2019, 16:00 UhrAMittwoch, 26. Juni 2019, 20:30 UhrGFreitag, 28. Juni 2019, 20:30 UhrG- Samstag, 29. Juni 2019, 20:30 Uhr
- Sonntag, 30. Juni 2019, 20:30 Uhr
Mittwoch, 03. Juli 2019, 20:30 UhrG- Freitag, 05. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Samstag, 06. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Sonntag, 07. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Mittwoch, 10. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Freitag, 12. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Samstag, 13. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Sonntag, 14. Juli 2019, 20:30 Uhr
Freitag, 19. Juli 2019, 20:30 UhrG- Samstag, 20. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Sonntag, 21. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Freitag, 26. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Samstag, 27. Juli 2019, 20:30 Uhr
- Sonntag, 28. Juli 2019, 20:30 Uhr
A = Ausverkauft
G = Geschlossene Veranstaltung
Kartenverkauf
Ab 1. März 2018 erhalten Sie bei den Verkaufsstellen und online Eintrittskarten.
Eintrittspreise
Block A: € 10,- (Seitenblock, nicht überdacht)
Block B/C: € 13,- (Mittelblock, überdacht)
Block D: € 11,- (Seitenblock, überdacht)
Nachmittagsvorstellungen (16:00 Uhr) zum Einheitspreis von € 10,- auf allen Plätzen (keine weiteren Ermäßigungen).
Auf alle Eintrittspreise erheben wir seit 2018 eine Investitionsabgabe von zusätzlich 3.-€
Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis) erhalten € 1,- Ermäßigung pro Karte. Gruppen ab 20 Personen erhalten
€ 0,50 Ermäßigung pro Karte.
Bitte beachten Sie, dass über die Onlinebestellung keine Ermäßigung möglich ist. Bitte kommen Sie mit Ihrem Web Ticket und einem gültigen Ausweis an die Abendkasse. Dort erhalten Sie dann die Ermäßigung erstattet.
Vor den Nachmittagsvorstellungen hat jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr das Café ChorTILIA geöffnet.
Informationen zum Kartenverkauf und unseren Verkaufsstellen finden Sie hier.
Darsteller
Personen | Darsteller |
---|---|
Fritz (Konfirmand) | Laurin Härterich |
Gretl (dessen Mutter) | Corina Deininger |
Hans (dessen Vater) | Lars Tönnies |
Onkel Willi | Wolfgang Apfelbach |
Tante Anna | Jennifer Haas |
Gerda (eine Bekannte) | Johanna Effenberger |
Manfred (deren Mann) | Benjamin Ehnle |
Hannelore (eine Cousine) | Sabine Englert |
Mitwirkende
Aufgabe | Person |
---|---|
Regie | Eberhard Birn |
Bearbeitung | Eberhard Birn |
Bühnenbild | Brigitte Klein-Wallner |
Kostüme | Katharina Flubacher |
Regieassistenz | Mia Seemüller |
Maske | Jörg Schönbeck |
Requisite | Silvia Birn |
Licht- und Tontechnik | Nick Sonnenberg |
Bühnenbau | Ralf Knobel |
Spielleitung | Lars Tönnies |
Weitere Informationen
Vorstellungen: 23
Besucheranzahl: 19.819
Freitag, Samstag und Sonntag 20.30 Uhr
Sonntag, 16. und 23. Juni nur 16.00 Uhr
Aufführungsrechte
Komödie basierend auf dem Klassiker „Schweig, Bub!“ von Fitzgerald Kusz
Regie:
Bearbeitung: Eberhard Birn
Aufführungsrechte: Verlag der Autoren GmbH, Frankfurt am Main
Downloads zur Spielzeit
- Flyer zur Spielzeit
Format: PDF, Größe: 306,39 KB - Plakat zur Spielzeit
Format: PDF, Größe: 112,35 KB - Programmheft 2019
Format: PDF, Größe: 1,76 MB
4 Kommentare
Bisher wurden hierzu 4 Kommentare geschrieben.
001 · Petra Kless aus Bretzfeld, Montag, 28. Januar 2019 um 15:40:40 Uhr
Hallo, ich möchte gerne Karten bestellen! ab wann geht der Online-Verkauf los? MfG Petra Kless
Sehr geehrte Frau Kless,
danke für Ihr Interesse an unserem Online-Kartenverkauf.
Dieser startet am 01. März, voraussichtlich kurz nach 00:00 Uhr
Ihre Freilichtspiele Neuenstadt
002 · Bobb aus Öhringen, Dienstag, 05. März 2019 um 12:51:07 Uhr
Hallo, ich habe am 1 März 5 Karten online bestellt aber keine Bestätigung meine Bestellung bis heute bekommen
MfG A. Bobb
003 · edith ebel, Sonntag, 17. März 2019 um 12:51:38 Uhr
wie lange dauert die Auffürung
s; Konfirmandefest
Sehr geehrte Frau Ebel,
danke für Interesse an unserem Sommertheater.
Bei uns dauern die Sommeraufführungen max. 120 Minuten.
Im Regelfall, so auch dieses Jahr, um die 90 Minuten.
Ihre Freilichtspiele Neuenstadt
004 · Moser aus Heilbronn, Dienstag, 25. Juni 2019 um 14:23:11 Uhr
Bis um wieviel Uhr muss man die bestellten Karten abends abgeholt haben?
Sehr geehrte Frau Moser,
die Karten sollten bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
Ihre Freilichtspiele Neuenstadt
Ihr Kommentar bitte
Datenschutz:
Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.