23. Juni – 21. Juli 2024
Pippi Langstrumpf
Pippi macht mit ihren Freunden Annika und Thomas die Bühne im Schlossgraben unsicher.
In dem beliebten Familienstück seid ihr der Villa Kunterbunt, Herrn Nilson und den anderen Helden ganz nah und könnt Pippis Abenteur miterleben...
0

Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist das stärkste Mädchen der Welt und herrlich unerzogen. Sie besitzt einen Koffer voll Gold, sprudelt vor Einfällen und hält sich nur an eine Regel: Vorschriften gelten für sie nicht.

Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten. Kein Wunder, dass Annika und Thomas hingerissen sind von ihrer neuen Nachbarin, denn sie ist einfach die beste Medizin gegen die grassierende Langeweile im Ort.

Details zu unserem Erwachsenenstück finden Sie hier: 8 Frauen



Fotos zu „Pippi Langstrumpf“

Probe zu "Pippi Langstrrumpf"Motiv


Aufführungen

Informationen zum Kartenverkauf finden sie unterhalb der Aufführungstermine.

  • Sonntag, 23. Juni 2024, 17:00 Uhr
  • Sonntag, 30. Juni 2024, 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07. Juli 2024, 17:00 Uhr
  • Sonntag, 14. Juli 2024, 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21. Juli 2024, 17:00 Uhr

Kartenverkauf

Ab 1. März erhalten Sie bei den Verkaufsstellen und online Eintrittskarten.

Eintrittspreise *
Block A: € 11,- (Seitenblock, nicht überdacht)
Block B/C: € 14,- (Mittelblock, überdacht)
Block D: € 12,- (Seitenblock, überdacht)

Nachmittagsvorstellungen (neu 17:00 Uhr!) zum Einheitspreis von € 12,- auf allen Plätzen (keine weiteren Ermäßigungen).

* Auf alle Eintrittspreise erheben wir eine Investitionsabgabe von zusätzlich € 3.-

Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis) erhalten € 1,- Ermäßigung pro Karte.
Gruppen ab 20 Personen erhalten € 0,50 Ermäßigung pro Karte.

Bitte beachten Sie, dass über die Onlinebestellung keine Schüler, Studenten und Schwerbehinderten-Ermäßigung möglich ist. Bitte kommen Sie mit Ihrem Web Ticket und einem gültigen Ausweis an die Abendkasse. Dort erhalten Sie dann die Ermäßigung erstattet.

Ermässigungen werden nicht addiert. Sie erhalten daher max. € 1.- pro Karte.

Informationen zum Kartenverkauf und unseren Verkaufsstellen finden Sie hier.

Darsteller

Personen Darsteller
Pippi Emma Gebhard
Tommy Gabriel Klimm
Annika Käthe Klimm
Lehrerin Christine Großkopf
Frau Prysselius Jennifer Haas
Manager Tobias Wache
Der starke Adolf Steve Knobel
Donner-Karlsson (Ganove) Benjamin Ehnle
Blom (Ganove) Peter Leßlauer
Klang (Polizist) Peter Zeh
Larrson (Polizist) Robin Hofheinz
Kapitän Langstrumpf Wolfgang Apfelbach
Matrosen der Hoppetosse Thomas Pfeiler, Walter Schieferdecker, Klaus Hütter, Tobias Wache
Schulkinder tba
Volk auf dem Jahrmarkt Christa Huber, Silke Bostelmann, Silvia Leßlauer, Sabine Bloch, Silke Boden, Antje Behrens, Emma Sonnenberg, Kristina Rissler, Walter schieferdecker, Thomas Pfeiler, Klaus Hütter, Marina Herbrik, Gretchen Sutton, Tina Gebhard

Mitwirkende

Aufgabe Person
Regie und Bearbeitung Lars Tönnies
Regieassistenz Annika Vogt
Beate Köppel
Bühnenbild Brigitte Klein-Wallner
Bühnenbau Ralf Knobel
Technik Nick Sonnenberg
Requisite Johanna Effenberger
Maske Jörg Schönbeck
Kostüme Katharina Flubacher
Spielleitung Lars Tönnies

Aufführungsrechte

Aufführungsrechte:
Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH
Regie und Bearbeitung: Lars Tönnies


Bisher keine Kommentare

Bisher wurden hierzu keine Kommentare geschrieben.
Ihrer könnte der Erste sein …

Ihr Kommentar bitte


Datenschutz:

Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.