07. Juni – 20. Juli 2024
8 Frauen
Eine abgelegene, verschneite Villa. Acht Frauen, die sich dort mehr oder weniger erwartet einfinden, um gemeinsam das Weihnachtsfest zu verbringen. Doch dann wird plötzlich der Hausherr tot aufgefunden.
Eine musikalische Kriminalkomödie mit vielen unerwarteten Wendungen...
0

Eine abgelegene Villa am Rande eines kleinen französischen Städtchens. Weihnachten steht vor der Tür. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die Achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Tot sind auch Telefon und Autos.

Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen, Anschuldigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall muss der Mörder eine Mörderin sein!

Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis und verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten.

Acht Frauen mit ihren aufgestauten Leidenschaften, Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf- und gegeneinander.

Details zu unserem Familienstück finden Sie hier: Pippi Langstrumpf



Fotos zu „8 Frauen“

Probe zu "8 Frauen"Motiv


Aufführungen

Informationen zum Kartenverkauf finden sie unterhalb der Aufführungstermine.

  • Freitag, 07. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 08. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Sonntag, 09. Juni 2024, 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12. Juni 2024, 20:30 Uhr G
  • Freitag, 14. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 15. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 19. Juni 2024, 20:30 Uhr G
  • Freitag, 21. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 22. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Freitag, 28. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 29. Juni 2024, 20:30 Uhr
  • Freitag, 05. Juli 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 06. Juli 2024, 20:30 Uhr
  • Freitag, 12. Juli 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 13. Juli 2024, 20:30 Uhr
  • Freitag, 19. Juli 2024, 20:30 Uhr
  • Samstag, 20. Juli 2024, 20:30 Uhr

A = Ausverkauft
G = Geschlossene Veranstaltung


Kartenverkauf

Ab 1. März erhalten Sie bei den Verkaufsstellen und online Eintrittskarten.

Eintrittspreise *
Block A: € 11,- (Seitenblock, nicht überdacht)
Block B/C: € 14,- (Mittelblock, überdacht)
Block D: € 12,- (Seitenblock, überdacht)

Nachmittagsvorstellungen (neu 17:00 Uhr!) zum Einheitspreis von € 12,- auf allen Plätzen (keine weiteren Ermäßigungen).

* Auf alle Eintrittspreise erheben wir eine Investitionsabgabe von zusätzlich € 3.-

Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis) erhalten € 1,- Ermäßigung pro Karte.
Gruppen ab 20 Personen erhalten € 0,50 Ermäßigung pro Karte.

Bitte beachten Sie, dass über die Onlinebestellung keine Schüler, Studenten und Schwerbehinderten-Ermäßigung möglich ist. Bitte kommen Sie mit Ihrem Web Ticket und einem gültigen Ausweis an die Abendkasse. Dort erhalten Sie dann die Ermäßigung erstattet.

Ermässigungen werden nicht addiert. Sie erhalten daher max. € 1.- pro Karte.

Vor den Nachmittagsvorstellungen hat jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr das Café ChorTILIA geöffnet.

Informationen zum Kartenverkauf und unseren Verkaufsstellen finden Sie hier.

Darsteller

Personen Darsteller
Gaby (die Dame des Hauses) Antje Leverenz-Bätz
Susanne (ihre ältere Tochter) Jana Rentschler
Catherine (die jüngere Tochter) Annika Vogt
Mamy (Gabys Mutter) Corina Deininger
Augustine (Gabys Schwester) Beate Köppel
Madame Chanel (Köchin des Hauses) Anke Borchardt-Klimm
Louise (Zimmermädchen) Mia Seemüller / Laura Großkopf
Pierrette Johanna Effenberger

Mitwirkende

Aufgabe Person
Regie und Bearbeitung Lars Tönnies
Musikalische Leitung Robin Hofheinz
Musik Andreas Benz
Regieassistenz Robin Hofheinz
Bühnenbild Brigitte Klein-Wallner
Bühnenbau Ralf Knobel
Technik Nick Sonnenberg
Requisite Johanna Effenberger und Silvia Birn
Maske Jörg Schönbeck
Kostüme Katharina Flubacher
Spielleitung Lars Tönnies

Aufführungsrechte

Eine musikalische Kriminalkomödie von Robert Thomas
Aufführungsrechte:
AHN & SIMROCK Bühnen und Musikverlag GmbH Hamburg
Regie und Bearbeitung: Lars Tönnies


Bisher keine Kommentare

Bisher wurden hierzu keine Kommentare geschrieben.
Ihrer könnte der Erste sein …

Ihr Kommentar bitte


Datenschutz:

Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein.